Thransformationstherapie nach Robert Betz®, ...

Praxis für Ergotherapie

Barbi Pscherer

 

Forstweg 2 | 95694 Mehlmeisel

 

Telefon  (0 92 72) 90 91 31

Mobil  (01 71) 5 19 54 37

 

 

praxis@ergotherapie-fichtelgebirge.de
www.ergotherapie-fichtelgebirge.de

Bobath-Therapie, F.O.T.T, PNF, SI, ... Einzel-/Gruppen-/Hausbehandlungen für Kinder und Erwachsene

SOZIALES KOMPETENZTRAINING

 

Sozial kompetentes Verhalten bedeutet, dass Menschen die Fähigkeit besitzen,  akzeptable Kompromisse zu finden und diese auch verwirklichen können. Dabei sind die individuelle Bedürfnisbefriedigung einerseits und die soziale Anpassung andererseits von zentraler Bedeutung.

Soziale Interaktionen sind für Individuen zum Erreichen ihrer Ziele und zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse von außerordentlicher Wichtigkeit.

 

Soziale Kompetenzen sind z. B.

  auf Kritik reagieren

  Bedürfnisse und Gefühle anderer wahrnehmen

  Änderung bei störendem Verhalten verlangen

  „Nein“ sagen

  Widerspruch äußern

  sich entschuldigen

  Schwächen eingestehen

  Komplimente akzeptieren

  erwünschten Kontakt arrangieren

  Gefühle offen zeigen

  Komplimente äußern

  Gespräche beenden

  Unterbrechungen im Gespräch unterbinden

  Gespräche beginnen

  Wünsche/Forderungen stellen

  um einen Gefallen bitten

  unerwünschten Kontakt beenden

 

Die sozialen Kompetenzen können durch verschiedene Trainingsprogramme, Therapie- und Rollenspiele trainiert werden.